Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Agrarreform. Was bedeutet Agrarreform?
Agrarreform (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Ag·rar·re·form, Plural: Ag·rar·re·for·men
Aussprache:
- IPA: [aˈɡʁaːɐ̯ʁeˌfɔʁm]
- Hörbeispiele: Agrarreform (Info)
Bedeutungen:
- [1] Politik: Änderungen (Reform), die den landwirtschaftlichen Sektor (Agrarsektor) betreffen
Oberbegriffe:
- [1] Reform
Unterbegriffe:
- [1] Bodenreform
Beispiele:
- [1] „Die Hoffnung der Reformer, Gewerbefreiheit und Agrarreform würden einen schnellen wirtschaftlichen Aufschwung bewirken, erfüllte sich nicht.“
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] eine Agrarreform durchführen
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Agrarreform“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Agrarreform“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Agrarreform“
Quellen: