Airbus

Bedeutung von »Airbus«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Airbus. Was bedeutet Airbus?

Airbus® (Deutsch)

Substantiv, m, Eigenname

Worttrennung:

Air·bus, Plural: Air·bus·se

Aussprache:

IPA: [ˈɛːɐ̯ˌbʊs]
Hörbeispiele:  Airbus (Info)

Bedeutungen:

[1] kein Plural, kein Artikel, keine anderen Flexionsformen: großer europäischer Flugzeughersteller
[2] Singular -usses und Plural: ein einzelnes Flugzeug des Herstellers Airbus[1]

Herkunft:

[2] von englisch airbus → en übernommen

Gegenwörter:

[1, 2] Boeing

Oberbegriffe:

[1] Flugzeughersteller
[2] Flugzeug

Beispiele:

[1] Das Emirat Dubai will offenbar seine Großbestellungen bei Airbus und Boeing umschichten.
[1] „Sie arbeitet bei Airbus, die Rente ist nah.“
[2] Umgerüstet zum Privatjet ist der Airbus A380 (Superjumbo) heute das größte mobile Statussymbol der Welt.
[2] Die Blackbox des abgestürzten Airbus konnte bislang nicht gefunden werden.
[2] „In einer Zeit, da ein Mittelklassewagen wie der andere aussieht und sich auch moderne Verkehrsflugzeuge im Design nur unwesentlich voneinander unterscheiden, ist der Airbus A 380 eben ein besonderes Fluggerät.“

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Airbus“
[2] Duden online „Airbus“
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Airbus“
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Airbus“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Airbus befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.