Akkordeon

Bedeutung von »Akkordeon«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Akkordeon. Was bedeutet Akkordeon?

Akkordeon (Deutsch)

Substantiv, n

Worttrennung:

Ak·kor·de·on, Plural: Ak·kor·de·ons

Aussprache:

IPA: [aˈkɔʁdeˌɔn]
Hörbeispiele:  Akkordeon (Info),  Akkordeon (Info)

Bedeutungen:

[1] Musikinstrument mit Tasten oder Knöpfen, bei welchem der Ton durch eine Zunge, welche auf einer Grundplatte befestigt ist und durch einen Luftstrom, welcher mit einem Blasebalg erzeugt wird, in Schwingung versetzt, erzeugt wird

Herkunft:

nach dem 1829 in Wien als „Accordion“ patentierten Instrument des Cyrill Demian; der Name Accordion kommt daher, dass auf der linken Handseite bereits ganze Akkorde zusammengesetzt sind, welche nur noch mit einer Taste zum Klingen gebracht werden müssen.

Synonyme:

[1] Schifferklavier, Ziehharmonika; scherzhaft: Quetschkommode

Gegenwörter:

[1] ähnlich: Bandoneon, Bajan, Konzertina - funktionell ähnlich: Harmonium, Mundharmonika

Oberbegriffe:

[1] Musikinstrument, Instrument

Unterbegriffe:

[1] Melodeon, Schrammelharmonika, Schwyzerörgeli
[1] Knopfakkordeon, Pianoakkordeon

Beispiele:

[1] Das Akkordeon gehört nicht zu den beliebtesten Instrumenten.
[1] Mike möchte lieber Gitarre als Akkordeon spielen lernen.
[1] „Ja, ich hatte das Akkordeon gehasst.“
[1] „Folger mit seinem Akkordeon gab eigentlich die Melodie an, aber Hewlitt hatte die Gruppe zusammengestellt und bestand darauf, als Bandleader aufzutreten.“
[1] „Sie komponierte zu den Versen ihres Mannes oder anderer Autoren ihre eigenen kleinen Weisen und Melodien, sang sie und begleitete sich dabei auf einem riesigen Akkordeon, das für ihre kleine Statur viel zu groß zu sein schien.“

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Akkordeon spielen

Wortbildungen:

Akkordeonmusik, Akkordeonorchester, Akkordeonspieler, Akkordeonspielerin

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Akkordeon“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Akkordeon“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Akkordeon“
[1] The Free Dictionary „Akkordeon“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Akkordeon befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.