Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Aktie. Was bedeutet Aktie?
Aktie (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Ak·tie, Plural: Ak·ti·en
Aussprache:
- IPA: [ˈakt͡si̯ə]
- Hörbeispiele: Aktie (Info)
- Reime: -akt͡si̯ə
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaft: Anteilsschein am Grundkapital einer Aktiengesellschaft
Herkunft:
- nach englischem Vorbild im 17. Jahrhundert entlehnt aus gleichbedeutend neuniederländisch actie, seinerseits ein Lehnwort aus lateinisch actio → la „klagbarer Anspruch“
Synonyme:
- [1] Anteilsschein
Oberbegriffe:
- [1] Effekten, Urkunde, Wertpapier
Unterbegriffe:
- [1] Bankaktie (→ Deutsche-Bank-Aktie), DAX-Aktie, junge Aktie, Gratisaktie, Gründeraktie, Inhaberaktie, Namensaktie, Nennbetragsaktie, Stammaktie, Stückaktie, Volksaktie, Vorzugsaktie
- [1] Braunkohlenaktie
Beispiele:
- [1] Die Firma wird bald Aktien ausgeben.
- [1] „Die Wände seines Zimmers hat er selbst tapeziert – mit Geldscheinen und wertlosen Aktien der Inflation.“
- [1] „Der Tod enttäuscht einen nie, er ist unermüdlich, er ruht niemals, streift immer umher, im Regen wie bei Sonnenschein, in Hungersnöten wie in guten Zeiten, seine Aktien fallen nie, und nicht selten steigen sie.“
Redewendungen:
- [1] eine Aktie zeichnen
- [1] umgangssprachlich: wie stehen die Aktien? – wie ist die allgemeine Lage?
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] an der Börse notierte Aktien, ausgegebene Aktien, gezeichnete Aktien, stimmberechtigte/stimmrechtlose Aktie, überzeichnete Aktie; Aktien zeichnen, Aktien einziehen, Aktien zuteilen, Aktien handeln, Aktien steigen, Aktien fallen; Dividende
Wortbildungen:
- Aktienausgabe, Aktienbesitzer, Aktiendepot, Aktienfonds, Aktiengesellschaft, Aktienhandel, Aktienhändler, Aktienindex, Aktieninhaber, Aktienkapital, Aktienkauf, Aktienkurs, Aktienmanipulation, Aktienmehrheit, Aktienmuffel, Aktienoption, Aktienrente, Aktienrückkauf, Aktienspekulation, Aktiensplit, Aktienwert, Aktienzusammenlegung, Aktionär
Übersetzungen
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Aktie“, Seite 186
- [1] Wikipedia-Artikel „Aktie“
- [1] Duden online „Aktie“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aktie“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Aktie“
Quellen: