Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Aktienfonds. Was bedeutet Aktienfonds?
Aktienfonds (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- Ak·ti·en·fonds, Plural: Ak·ti·en·fonds
Aussprache:
- IPA: [ˈakt͡si̯ənˌfɔ̃ː], Genitiv: [ˈakt͡si̯ənˌfɔ̃ː], [ˈakt͡si̯ənˌfɔ̃ːs], Plural: [ˈakt͡si̯ənˌfɔ̃ːs]
- Hörbeispiele: Aktienfonds (Info), Genitiv: Aktienfonds (Info), Aktienfonds (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaft: Investmentfonds, der hauptsächlich oder gänzlich in Aktien investiert
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Aktie, Fugenelement -n und Fonds
Oberbegriffe:
- [1] Investmentfonds
Beispiele:
- [1] Ich zahle monatlich 100 EURO in einen Aktienfonds ein.
- [1] „Die Internetbank [...] beispielsweise bietet ihren Kunden rund 11 500 verschiedene Aktienfonds zum Kauf an [...].“
- [1] „Wir finden, jedenfalls einen Teil des Geldes in Aktien oder Aktienfonds gesteckt zu haben, eine vernünftige Entscheidung für jeden [...].“
- [1] „Der von Arts Asset Management gemanagte Dachfonds C-Quadrat Arts Total Return Balanced kann etwa bis zu 50 Prozent in Aktienfonds und bis zu hundert Prozent in Anleihen- und Geldmarktfonds bzw. geldmarktnahe Fonds investieren.“
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Aktienfonds“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aktienfonds“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Aktienfonds“
- [1] Duden online „Aktienfonds“
Quellen: