Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Aktienkapital. Was bedeutet Aktienkapital?
Aktienkapital (Deutsch)
Substantiv, n
Worttrennung:
- Ak·ti·en·ka·pi·tal, Plural 1: Ak·ti·en·ka·pi·tale, Plural 2: Ak·ti·en·ka·pi·ta·li·en
Aussprache:
- IPA: [ˈakt͡si̯ənkapiˌtaːl]
- Hörbeispiele: Aktienkapital (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaft: das in Aktien zerlegte Grundkapital einer Aktiengesellschaft
Abkürzungen:
- [1] AK
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Aktie und Kapital mit dem Fugenelement -n
- belegt seit der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts
Oberbegriffe:
- [1] Kapital
Beispiele:
- [1] „Die Wolfsburger Geschäftsleitung drängte darauf, das neue Aktienkapital möglichst gering zu bemessen, wobei sie unternehmerisch-ökonomische Gesichtspunkte ins Feld führte.“
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aktienkapital“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Aktienkapital“
- [1] The Free Dictionary „Aktienkapital“
- [1] Duden online „Aktienkapital“
Quellen: