Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Aktienmehrheit. Was bedeutet Aktienmehrheit?
Aktienmehrheit (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Ak·ti·en·mehr·heit, Plural: Ak·ti·en·mehr·hei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈakt͡si̯ənˌmeːɐ̯haɪ̯t]
- Hörbeispiele: Aktienmehrheit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Plural selten: über 50 Prozent der Aktien einer Aktiengesellschaft
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Aktie und Mehrheit mit dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Mehrheit
Beispiele:
- [1] „Computerhersteller Quanmax hat mit Donnerstag die Aktienmehrheit an der Linzer Gericom AG übernommen.“
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] die Aktienmehrheit besitzen, halten, übernehmen
Übersetzungen
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Aktienmehrheit“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aktienmehrheit“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Aktienmehrheit“
- [1] Duden online „Aktienmehrheit“
Quellen: