Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Aktivseite. Was bedeutet Aktivseite?
Aktivseite (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Ak·tiv·sei·te, Plural: Ak·tiv·sei·ten
Aussprache:
- IPA: [akˈtiːfˌzaɪ̯tə]
- Hörbeispiele: Aktivseite (Info)
Bedeutungen:
- [1] Buchführung: (linke) Seite der Bilanz, auf der die Vermögenswerte (Aktiva) aufgeführt sind
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv aktiv und dem Substantiv Seite
Synonyme:
- [1] Vermögensseite
Gegenwörter:
- [1] Passivseite
Oberbegriffe:
- [1] Bilanz, Bilanzseite
Beispiele:
- [1] „Auf der Aktivseite wird die Mittelverwendung aufgezeigt, unterteilt in Anlage- und Umlaufvermögen.“
- [1] „Die Aktivseite einer Bilanz enthält die Vermögensgegenstände des Unternehmens, das heißt all diejenigen Sachen, die Ihrem Unternehmen gehören.“
- [1] „Auf der Aktivseite werden 30 000 € mit Vermerk über 25 000 € eingeforderter Einlagen ausgewiesen.“
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Aktiva“ (dort auch „Aktivseite“)
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Aktivseite“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aktivseite“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Aktivseite“
- [1] Duden online „Aktivseite“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Aktivseite“
Quellen: