Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Aladin. Was bedeutet Aladin?
Aladin (Deutsch)
Substantiv, m, Eigenname
Worttrennung:
- Ala·din, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈaladiːn]
- Hörbeispiele: Aladin (Info)
- Reime: -aladiːn
Bedeutungen:
- [1] Hauptfigur des orientalischen Märchens „Aladin und die Wunderlampe“, das in der Märchensammlung „Tausendundeine Nacht“ enthalten ist
Oberbegriffe:
- [1] Märchenfigur
Beispiele:
- [1] „In undurchdringlicher Finsternis saß Aladin nun zwei Tage; am dritten aber rang er die Hände und flehte Gott an, er möge ihn aus seiner Qual durch einen sanften Tod erlösen. Dabei drehte sich der Ring an seinem Finger, und alsbald stand ein Geist von ungeheurer Größe und schreckhaftem Ansehen vor ihm und sprach: »Was verlangst du?«“
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Aladin“
- [1] Duden online „Aladin“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Aladin“
- [1] wissen.de – Lexikon „Aladin“
Quellen: