Alarm

Bedeutung von »Alarm«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Alarm. Was bedeutet Alarm?

Alarm (Deutsch)

Substantiv, m

Worttrennung:

Alarm, Plural: Alar·me

Aussprache:

IPA: [aˈlaʁm]
Hörbeispiele:  Alarm (Info)
Reime: -aʁm

Bedeutungen:

[1] Feuerwehr, Militär, Polizei: zur Frühwarnung oder bei Eintritt eines Schadensereignisses erfolgender Ruf zur Bereitschaft oder zur Warnung vor Gefahr
[2] allgemeines Warnsignal oder ein Signal zum Beispiel als Weckruf

Herkunft:

[1] im 15. Jahrhundert von italienisch allarme → it, einer Zusammenrückung von all’arme → it ‚zu den Waffen‘, unter zusätzlichem französischem Einfluss entlehnt

Synonyme:

[1, 2] Warnsignal

Oberbegriffe:

[1, 2] Signal, Warnung

Unterbegriffe:

[1] ABC-Alarm, Abgasalarm, Bombenalarm, Evakuierungsalarm, Fehlalarm, Feueralarm, Fliegeralarm, Funktionsalarm, Gasalarm, Gesundheitsalarm, Großalarm, Herzalarm, Katastrophenalarm, Luftalarm, Polizeialarm, Probealarm, Sturmalarm, Tagesalarm, Terroralarm, Wasseralarm, Zivilschutzalarm
[2] Preisalarm, Vibrationsalarm, Weckalarm

Beispiele:

[1] Die Feuerwehr löste rechtzeitig einen Alarm aus.
[1] „Es waren nur Alarme und kein Luftangriff.“
[1] „Instinktiv löste Carlos in diesem Moment den Alarm für die Feuerwehr aus.“
[1] „Unser Lachen nahm den Alarm der Spanier zum Anlaß, aber dieser Vorwand kam ihr selbst gar nicht zu Bewußtsein.“
[1] „Am nächsten Tag bemerkte ich, daß sie in der Nacht nicht die Lockenwickel getragen hatte, mit denen sie manchmal bei nächtlichen Alarmen erschien und dann einer schlangengekrönten Meduse glich.“
[2] Er stellte den Alarm des Weckers ab und schlief weiter.

Wortbildungen:

Adjektiv: alarmbereit
Substantive: Alarmanlage, Alarmrotte, Alarmsignal, Alarmsirene, Alarmwesen
Verb: alarmieren

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Alarm“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Alarm“
[1] Duden online „Alarm“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Alarm“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Alarm befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.