Albanien

Bedeutung von »Albanien«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Albanien. Was bedeutet Albanien?

Albanien (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Albanien“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Al·ba·ni·en, kein Plural

Aussprache:

IPA: [alˈbaːni̯ən]
Hörbeispiele:  Albanien (Info),  Albanien (Info)
Reime: -aːni̯ən

Bedeutungen:

[1] Name eines Landes in Südosteuropa

Abkürzungen:

[1] Kfz, Internet: AL, olympisch: ALB

Herkunft:

Albanien geht entweder auf das präkeltische alb (Hügel) oder auf das indogermanische albh (weiß) zurück. Diese Bezeichnung könnte sich auf das Kalkgestein des Dinarischen Gebirges oder auf klares Flusswasser beziehen.

Synonyme:

[1] Land der Skipetaren; offiziell, amtlich: Republik Albanien
[1] ehemals: Sozialistische Volksrepublik Albanien, Volksrepublik Albanien

Oberbegriffe:

[1] Balkanstaat, Mittelmeerstaat, Staat
[1] Balkan, Südosteuropa, Europa

Beispiele:

[1] Sein Vater stammt aus Albanien.
[1] Tirana ist die Hauptstadt von Albanien.
[1] „Das alte albanische Gewohnheitsrecht, das allgemein ›Kanun des Lek Dukagjini‹ genannt wird, prägt noch das Albanien von heute.“
[1] „Sie stammten alle aus jenem Teil des Epirus, den man Albanien nennt und der zur Republik gehört.“

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] in Albanien arbeiten, in Albanien aufhalten, in Albanien aufwachsen, Albanien besuchen/besichtigen, durch Albanien fahren, über Albanien fahren/fliegen, in Albanien geboren sein, nach Albanien kommen, in Albanien leben, nach Albanien reisen/auswandern/einwandern/emigrieren/umsiedeln, aus Albanien stammen, in Albanien verweilen, in Albanien wohnen, nach Albanien zurückkehren, aus Albanien sein

Wortbildungen:

Albaner, Albanerin, albanisch, Albanisch, Albanologie

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Albanien“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Albanien“
[1] Goethe-Wörterbuch „Albanien“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Albanien“
[1] The Free Dictionary „Albanien“
[1] Auswärtiges Amt: Länderverzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland (PDF), Seite 9.

Quellen:


Albanien (Dänisch)

Substantiv, Toponym

Bedeutungen:

[1] das Land Albanien

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

albaner, albansk

Übersetzungen

[1] Dänischer Wikipedia-Artikel „Albanien“

Albanien (Schwedisch)

Substantiv, Toponym

Worttrennung:

Al·ba·nien, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Albanien (Info)

Bedeutungen:

[1] Land in Südosteuropa

Beispiele:

[1] Albanien ligger på Balkanhalvön.
Albanien liegt auf der Balkanhalbinsel.

Wortbildungen:

alban, albanska, albansk

Übersetzungen

[1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „Albanien“
[*] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 , Stichwort »Albanien«, Seite 11
[1] Lexin „Albanien“
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Albanien befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.