Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Albernheit. Was bedeutet Albernheit?
Albernheit (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Al·bern·heit, Plural: Al·bern·hei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈalbɐnhaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Albernheit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Eigenschaft, spaßig/albern zu sein
- [2] etwas, das die Eigenschaft [1] aufweist
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Adjektiv albern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -heit, belegt seit Mitte des 17. Jahrhunderts
Beispiele:
- [1] In geselliger Runde kann Albernheit gut ankommen.
- [2] „Wenn ich Albernheiten schwatzte, hörte sie mir aufmerksam zu, und um nicht für dumm zu gelten, lachte sie jedesmal übermäßig.“
- [2] „Solche Albernheiten haben meist mit dem Englischen zu tun.“
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Albernheit“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Albernheit“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Albernheit“
- [1, 2] The Free Dictionary „Albernheit“
- [1, 2] Duden online „Albernheit“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Albernheit“
Quellen: