Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Album. Was bedeutet Album?
Album (Deutsch)
Substantiv, n
Worttrennung:
- Al·bum, Plural: Al·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈalbʊm]
- Hörbeispiele: Album (Info)
Bedeutungen:
- [1] Behältnis, ursprünglich in Buchform, das mehrere Sammelobjekte enthalten kann
- [2] Zusammenstellung mehrerer Musikstücke eines Interpreten
Herkunft:
- im 16. Jahrhundert aus dem lateinischen Substantiv album → la entlehnt, für „(das) Verzeichnis“ (wörtlich eigentlich „[das] Weiße“ und übertragen „[die] weiße Tafel“); dieses gebildet zum lateinisch Adjektiv albus → la für „weiß“ und der Endung -um
Synonyme:
- [1] Comicalbum, Sammelalbum, Sammelbuch
- [2] Musikalbum; veraltend: CD
Unterbegriffe:
- [1] Briefmarkenalbum, Fotoalbum, Münzalbum, Poesiealbum, Postkartenalbum, Sammelalbum, Verbrecheralbum
- [2] Best-of-Album, Doppelalbum, Liederalbum, Nachfolgealbum, Soloalbum, Vorgängeralbum
Beispiele:
- [1] Ich zeige dir gerne die Urlaubsbilder, ich hole schnell das Album.
- [1] „Da die Feldpost zensiert wurde, wussten wir, dass viele ihren Familien in Deutschland diese Fotos schickten, einige sogar in Gestalt kleiner Alben, mit Bildunterschriften geschmückt…“
- [1] „Helena konnte sich stundenlang in diese Alben vertiefen.“
- [1] „Es würde Tage dauern, bis alle Marken wieder ihren Platz in den Alben gefunden hätten.“
- [2] Das „weiße Album“ der Beatles war ein großer Erfolg und wurde millionenfach verkauft.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] neue Alben, erste Alben, aktuelle Alben
- [2] Alben erscheinen, Alben enthalten, Alben veröffentlichen
Wortbildungen:
- Albumblatt
Übersetzungen
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Album“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Album“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Album“
- [1, 2] The Free Dictionary „Album“
- [1, 2] Duden online „Album“
Quellen: