Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Algerien. Was bedeutet Algerien?
Algerien (Deutsch)
Substantiv, n, Toponym
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Algerien“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Al·ge·ri·en, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [alˈɡeːʁiən]
- Hörbeispiele: Algerien (Info), Algerien (Österreich) (Info)
- Reime: -eːʁiən
Bedeutungen:
- [1] Geografie: ein Staat in Nordafrika
Abkürzungen:
- [1] ISO-3166, Nationalitätskennzeichen: DZ, ISO-3166: DZA, IOC-Ländercode: ALG
Herkunft:
- Die Staatsbezeichnung Algerien ist vom Namen der Hauptstadt Algier abgeleitet. Dieser geht auf das arabische أَلْجَزَائِر (DMG: al-ǧazāʾir) →ar ‚die Inseln‘ zurück und bezieht sich somit auf die vier Inseln, die sich ursprünglich vor der Küste der Stadt befanden, bis sie 1525 ein Teil des Festlands wurden.
Synonyme:
- [1] amtlich, offiziell: Demokratische Volksrepublik Algerien
Oberbegriffe:
- [1] Land, Staat
Meronyme:
- [1] Provinzen: Adrar, Ain Defla, Ain Temouchent, Algier, Annaba, Batna, Bechar, Bejaia, Béni Abbès, Biskra, Blida, Bordj Badji Mokhtar, Bordj Bou Arreridj, Bouira, Boumerdes, Chlef, Constantine, Djanet, Djelfa, El Bayadh, El M'Ghair, El Meniaa, El Oued, El Tarf, Ghardaia, Guelma, Illizi, In Guezzam, In Salah, Jijel, Khenchela, Laghouat, M'Sila, Medea, Mila, Mostaganem, Muaskar, Naama, Oran, Ouargla, Ouled Djellal, Relizane, Saida, Sétif, Sidi Bel Abbès, Skikda, Souk Ahras, Tamanrasset, Tebessa, Tiaret, Timimoun, Tindūf, Tipasa, Tissemsilt, Tizi Ouzou, Tlemcen, Touggourt, Umm al-Bawāqī
Beispiele:
- [1] Er fährt jeden Sommer nach Algerien.
- [1] Algier ist die Hauptstadt von Algerien.
- [1] „Algerien wird im Nordteil, dem eigentlichen Lebensraum des Landes, vom Atlasgebirge, im weitaus größeren Südteil von der Wüste Sahara eingenommen.“
- [1] „Ich war so aufgeregt darüber, dass wir endlich nach Algerien einreisen durften, dass ich Jacques' unkontrollierten Fahrstil erst gar nicht bemerkte.“
Wortbildungen:
- Algerier, algerisch, Algerierin, Algerienfranzose, Algerienkämpfer, Algerienkonflikt, Algerienkrieg, Algerienpolitik
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Algerien“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Algerien“
- [1] Duden online „Algerien“
- [1] wissen.de – Lexikon „Algerien“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Algerien“
- [1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909 , Stichwort „Algerien“ (Wörterbuchnetz), „Algerien“ (Zeno.org)
- [1] Auswärtiges Amt: Länderverzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland (PDF), Seite 9–10.
Quellen: