Anerkennung

Bedeutung von »Anerkennung«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Anerkennung. Was bedeutet Anerkennung?

Anerkennung (Deutsch)

Substantiv, f

Worttrennung:

An·er·ken·nung, Plural: An·er·ken·nun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈanʔɛɐ̯ˌkɛnʊŋ]
Hörbeispiele:  Anerkennung (Info)

Bedeutungen:

[1] die Bekanntgabe einer lobenden Würdigung
[2] Recht: ein Rechtsvorgang, in dem ein Anerkenntnis, eine rechtskräftige Bestätigung erteilt wird

Abkürzungen:

Anerk.

Herkunft:

Ableitung zum Stamm des Verbs anerkennen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Synonyme:

[1] Achtung, Akzeptanz, Ansehen, Ehrfurcht, Hochachtung, Lob, Respekt, Würdigung

Gegenwörter:

[1, 2] Nichtanerkennung
[2] Aberkennung

Beispiele:

[1] In Anerkennung für Ihre Arbeit verleihe ich Ihnen diese Urkunde.
[1] „In der Stimme des Konservators schwingt echte Anerkennung für den mittelalterlichen Bischof Azelin mit.“
[1] „Das Verlangen nach Anerkennung durch Mitschüler kann manchmal geradezu suchtartige Formen annehmen und manche Schüler nehmen dafür erheblichen Ärger mit dem Lehrer in Kauf.“
[1] „Es ist nur zu verständlich, daß Galileo Galilei sich in diesem Lichte allseitiger Anerkennung sonnt.“
[1] „Am 20. Januar 1772 wurde de Sades erstes Schauspiel hier aufgeführt, und wenn es auch noch geraume Zeit dauern sollte, bevor die Comédie-Française ein Stück von ihm herausbrachte, hielt er sich seit 1772 für einen großen Bühnenautor und hat sich auch die erdenklichste Mühe gegeben, als solcher Anerkennung bei seinen Zeitgenossen zu finden.“
[2] Die Anerkennung seines Abschlusszeugnis steht noch aus.
[2] Der politische Schwung für eine Anerkennung Palästinas ist vom Europaparlament abgebremst worden. Die Abgeordneten in Straßburg sprachen sich zwar grundsätzlich für einen [sic!] Anerkennung der Palästinensergebiete als Staat aus, machten aber eine Wiederaufnahme der festgefahrenen Friedensgespräche zur Bedingung.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Verb: Anerkennung gebühren, Anerkennung verweigern, Anerkennung zollen
[1] mit Adjektiv: gesellschaftliche Anerkennung, verdiente Anerkennung
[2] mit Adjektiv: diplomatische Anerkennung, gegenseitige Anerkennung, internationale Anerkennung, offizielle Anerkennung, staatliche Anerkennung, völkerrechtliche Anerkennung

Wortbildungen:

anerkannt, anerkanntermaßen, anerkennen, anerkennend, anerkennenswert, Anerkenntnis, Nichtanerkennung

Übersetzungen

[2] Wikipedia-Artikel „Anerkennung“
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Anerkennung“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Anerkennung“
[1] The Free Dictionary „Anerkennung“
[1, 2] Duden online „Anerkennung“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Anerkennung“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Anerkennung befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.