Aristokrat

Bedeutung von »Aristokrat«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Aristokrat. Was bedeutet Aristokrat?

Aristokrat (Deutsch)

Substantiv, m

Worttrennung:

Aris·to·krat, Plural: Aris·to·kra·ten

Aussprache:

IPA: [aʁɪstoˈkʁaːt]
Hörbeispiele:  Aristokrat (Info)
Reime: -aːt

Bedeutungen:

[1] Angehöriger der Aristokratie

Herkunft:

Rückbildung zu Aristokratie, belegt seit dem 18. Jahrhundert

Synonyme:

[1] Adelsherrscher

Weibliche Wortformen:

[1] Aristokratin

Unterbegriffe:

[1] Geldaristokrat

Beispiele:

[1] Coenraad Jacob Temminck (* 31. März 1778 in Amsterdam; † 30. Januar 1858 in Lisse) war ein niederländischer Aristokrat und Zoologe mit Schwerpunkt Ornithologie.
[1] „Wie alle Aristokraten der Stadt wohnt er mit Dienerschaft und Privatpriester in einem Palast mit römischen Fresken, umgeben von einem herrschaftlichen Garten.“
[1] „Ich hatte ein kleines Haus gemietet, wo ich eine Pharaobank unter Halbpart-Beteiligung eines Berufsspielers auflegte, der mich vor den Betrügereien gewisser überheblicher Aristokraten schützte, denen gegenüber ein einfacher Privatmann in meinem lieben Vaterland immer unrecht hat.“
[1] „Er verachtete heimlich die Volksmassen, fühlte sich weiterhin als Aristokrat und möchte am liebsten seine Schlösser wie seine Privilegien behalten.“

Wortbildungen:

Aristokratenfamilie, Aristokratie, aristokratisch, Aristokratismus

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Aristokrat“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aristokrat“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Aristokrat“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Aristokrat befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.