Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Arrondierung. Was bedeutet Arrondierung?
Arrondierung (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Ar·ron·die·rung, Plural: Ar·ron·die·run·gen
Aussprache:
- IPA: [aʁɔnˈdiːʁʊŋ], [aʁɔ̃ˈdiːʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Arrondierung (Info), Arrondierung (Info)
- Reime: -iːʁʊŋ
Bedeutungen:
- [1] Arrondieren, Zusammenlegung
- [2] Einbezug angrenzender Flächen zu einem bestimmten Grundstück oder Territorium
Herkunft:
- Ableitung zum Verb arrondieren mit dem Präfix (Derivatem) -ung
Synonyme:
- [1] Arrondieren, Zusammenlegen, Zusammenlegung
Beispiele:
- [1] „Nach der Fusion mit der Dresdner Bank im Jahr 2009 hatte die Commerzbank 400 Filialen zusammengelegt. Seitdem hat sie nur kleinere Arrondierungen vorgenommen.“
Übersetzungen
- [2] Wikipedia-Artikel „Arrondierung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Arrondierung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Arrondierung“
- [1] Duden online „Arrondierung“
Quellen: