Ausbreitung

Bedeutung von »Ausbreitung«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Ausbreitung. Was bedeutet Ausbreitung?

Ausbreitung (Deutsch)

Substantiv, f

Worttrennung:

Aus·brei·tung, Plural: Aus·brei·tun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌbʁaɪ̯tʊŋ]
Hörbeispiele:  Ausbreitung (Info)

Bedeutungen:

[1] das Sichausbreiten oder das Ausbreiten von etwas

Herkunft:

Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs ausbreiten mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Synonyme:

[1] Ausdehnung, Ausstellung, Ausweitung, Darlegung, Dimension, Entfaltung, Entwicklung, Grad, Größe, Maß, Steigerung, Umfang, Vergrößerung, Wachstum, Zunahme

Gegenwörter:

[1] Eindämmung

Unterbegriffe:

[1] Brandausbreitung, Computerwortschatz-Ausbreitung, Geruchsausbreitung, Lichtausbreitung, Reizausbreitung, Schadstoffausbreitung, Schallausbreitung, Schwergasausbreitung, Sekundärausbreitung, Tierausbreitung, Wellenausbreitung, Wüstenausbreitung

Beispiele:

[1] „Verschärft wurde diese Lage durch die rapide Ausbreitung einer hochansteckenden Infektionskrankheit.“
[1] „Manche Äcker müssen die Landwirte mehrfach mit dem umstrittenen Totalherbizid Glyphosat behandeln oder ein bis zwei Jahre lang brach liegen lassen, um die Ausbreitung des Ungrases zu stoppen.“
[1] „Es ist eines der grössten Umweltprobleme Chinas: die Ausbreitung der Wüste Gobi. Mittlerweile bedeckt der Sand ein Viertel der Volksrepublik.“

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] die freie, historische, infektiöse, kontrollierte, langfristige, militärische, rasante, rasche, räumliche, spektakuläre, starke, stürmische, unkontrollierte, zeitliche, zunehmende Ausbreitung
[1] Die Ausbreitung des Christentums, Islams, Schamanismus
[1] Ausbreitung von Luftschadstoffen, Tropenkrankheiten

Wortbildungen:

Ausbreitungsdrang, Ausbreitungsgebiet, Ausbreitungsgeschwindigkeit, Ausbreitungsmodell, Ausbreitungsmöglichkeit, Ausbreitungsprozess, Ausbreitungsreaktion, Ausbreitungsrechnung

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Ausbreitung“
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Ausbreitung“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ausbreitung“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ausbreitung“
[1] The Free Dictionary „Ausbreitung“
[1] Duden online „Ausbreitung“
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Ausbreitung“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Ausbreitung“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Ausbreitung befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.