Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Ausdrucksweise. Was bedeutet Ausdrucksweise?
Ausdrucksweise (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Aus·drucks·wei·se, Plural: Aus·drucks·wei·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sdʁʊksˌvaɪ̯zə]
- Hörbeispiele: Ausdrucksweise (Info)
Bedeutungen:
- [1] Art des mündlichen oder schriftlichen Ausdrucks
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Ausdruck und Weise mit dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Diktion, Redeweise, Redestil, Sprechweise
Beispiele:
- [1] Deine Ausdrucksweise gefällt mir (nicht).
- [1] „Zu verlernen waren damals hauptsächlich die typischen nationalsozialistischen Ausdrucksweisen, das Vokabular des Dritten Reiches.“
- [1] „Trotz der Dunkelheit und Verschwommenheit in der Ausdrucksweise des Soldaten verstand Pierre doch genau, was er sagen wollte, und nickte beifällig.“
- [1] „Der weltkluge Abate Gama nahm mich beiseite und warnte mich, meine Ausdrucksweise sei zu scharf, und das werde auf die Dauer mißfallen.“
Übersetzungen
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Ausdrucksweise“
- [*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Ausdrucksweise“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ausdrucksweise“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Ausdrucksweise“
- [1] The Free Dictionary „Ausdrucksweise“
- [1] Duden online „Ausdrucksweise“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ausdrucksweise“
Quellen: