Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für backen. Was bedeutet backen?
Backen (Deutsch)
Substantiv, m
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
- Bak·ken, Plural: Bak·ken
Worttrennung:
- Ba·cken, Plural: Ba·cken
Aussprache:
- IPA: [ˈbakn̩]
- Hörbeispiele: Backen (Info), Backen (Info)
- Reime: -akn̩
Bedeutungen:
- [1] regional, landschaftlich, oberdeutsch, süddeutsch für: Backe, Back, Wange
- [2] ein Teil, ein Seitenteil eines zweigliedrigen Körpers
- [3] Sport: ein Teil einer Sprungschanze, der Schanzentisch, der Sprungberg
Synonyme:
- [1] Backe, Wange
Beispiele:
- [1] "Jetzt gibt es was auf die Backen!" sprach die Mutter und klatschte dem Jungen zünftig eine mit der flachen Hand auf die Wange.
- [2] „Bei dem dort vorgeschlagenen Ventil werden zwei mit einem Zufluß und einem Abfluß verbundene Flansche durch zwei Backen zusammengehalten.“
- [3] „Wir standen nahe am Schanzentisch und jedesmal wenn ein Springer über den Backen ging, hat´s irgendwie mystisch gerauscht. Da wusste ich plötzlich: Andrea, diesen Sport willst du auch machen.“
Übersetzungen
- [1–3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Backe“
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Backen“
- [1–3] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Backen“
Quellen:
Substantiv, n
Worttrennung:
- Ba·cken, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈbakən]
- Hörbeispiele: Backen (Info), Backen (Info)
- Reime: -akn̩
Bedeutungen:
- [1] Küche, Bäckereihandwerk: ein Vorgang, eine Tätigkeit, ein Prozess in dem gebacken wird
Herkunft:
- Substantivierung des Verbs backen
Beispiele:
- [1] Des Backens ist jetzt aber genug - wir haben alle Übergewicht.
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Backen“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Backen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Backen“
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Ba·cken
Aussprache:
- IPA: [ˈbakən]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -akn̩
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Plural des Substantivs Backe
- Genitiv Plural des Substantivs Backe
- Dativ Plural des Substantivs Backe
- Akkusativ Plural des Substantivs Backe