Diva

Bedeutung von »Diva«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Diva. Was bedeutet Diva?

Diva (Deutsch)

Substantiv, f

Worttrennung:

Di·va, Plural 1: Di·ven, Plural 2: Di·vas

Aussprache:

IPA: [ˈdiːva]
Hörbeispiele:  Diva (Info)
Reime: -iːva

Bedeutungen:

[1] eine Frau, die wegen ihrer außergewöhnlichen Begabung berühmt ist, zum Beispiel als Sängerin oder Schauspielerin
[2] Person (meist eine Frau, aber auch Mann), die durch exzentrische Allüren und Launenhaftigkeit auffällt

Herkunft:

im 17. Jahrhundert von italienisch diva → it „die Göttliche“ entlehnt, das auf lateinisch dīva → la „göttlich, Göttin“ zurückgeht

Unterbegriffe:

[1] Filmdiva, Operndiva

Beispiele:

[1] Maria Callas war eine berühmte Sopranistin und wurde oft als Diva bezeichnet.
[1] „In dieser Atmosphäre vereinbarten sie ein Treffen in der Nacht, in der auch das Konzert der Diva der Eisenbahntrassen stattfand.“
[1] „Die Welt fordert bald von ihm Interviews, politische Stellungnahmen, später, wenn er an der Seite der großen Divas Hollywoods zu sehen sein wird, füllt sein Name nicht mehr nur die Feuilletons und Literaturzeitschriften, sondern auch die Klatschspalten der Regenbogenpresse.“
[2] Sie führt sich mal wieder auf wie eine Diva.

Wortbildungen:

divenhaft

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Diva“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Diva“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Diva“
[1] The Free Dictionary „Diva“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Diva befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.