Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Flop. Was bedeutet Flop?
Flop (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- Flop, Plural: Flops
Aussprache:
- IPA: [flɔp]
- Hörbeispiele: Flop (Info)
- Reime: -ɔp
Bedeutungen:
- [1] Misserfolg; etwas, das nicht gelungen ist
Herkunft:
- englisch flop → en „Misserfolg, Reinfall“
Synonyme:
- [1] Fehlschlag, Reinfall, Enttäuschung
Gegenwörter:
- [1] Hit, Bringer, Top
Beispiele:
- [1] Das neue Produkt der Firma XY wurde ein Flop.
- [1] Mit seinem Witz sorgt Tim für einen Flop.
- [1] „Aber erneut eine Redaktionsleitung für einen literarischen Flop, den Tausch wäre die Verlagsleitung wohl doch nicht eingegangen.“
- [1] „Die eigenen großen Ideen entpuppen sich als Flops, der Weg nach oben ist doch steiniger, als man meinte, die glänzende Zukunft, die man sich vorgestellt hat, schwindet zusehends.“
Wortbildungen:
- Fernsehflop
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Flop“
- [1] Duden online „Flop“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Flop“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Flop“ auf wissen.de
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 5. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2003, ISBN 3-411-05505-7 , Eintrag „Flop“.
Quellen: