Hannoveraner

Bedeutung von »Hannoveraner«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Hannoveraner. Was bedeutet Hannoveraner?

Hannoveraner (Deutsch)

Substantiv, m

Worttrennung:

Han·no·ve·ra·ner, Plural: Han·no·ve·ra·ner

Aussprache:

IPA: [hanovəˈʁaːnɐ]
Hörbeispiele:  Hannoveraner (Info)
Reime: -aːnɐ

Bedeutungen:

[1] Bewohner von Hannover, jemand, der aus Hannover stammt
[2] Pferderasse, die zahlenmäßig zu den stärksten Warmblutzuchten weltweit gehört

Herkunft:

Ableitung von Hannover mit dem Ableitungsmorphem -aner

Weibliche Wortformen:

[1] Hannoveranerin

Oberbegriffe:

[1] Niedersachse, Norddeutscher, Städter
[2] Pferderasse

Beispiele:

[1] Mein Wohnungsnachbar ist ein gebürtiger Hannoveraner.
[1] „Während es heute viele Hannoveraner gibt, die lieber Kurt Schwitters zum berühmtesten Künstler der Stadt promovieren würden, sind es aber nun einmal die Scorpions, die emblematisch für den Hannoverismus wirken - und das weltweit.“
[2] „Deutlich dominierend ist der absolute Allrounder, der Hannoveraner; der Trakehner, Platz fünf, gilt als die edelste der Warmblutrassen.“

Übersetzungen

[2] Wikipedia-Artikel „Hannoveraner (Pferd)“
[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Hannoveraner“, Seite 520.
[1, 2] Duden online „Hannoveraner“
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hannoveraner“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hannoveraner“

Quellen:

Adjektiv, indeklinabel

Worttrennung:

Han·no·ve·ra·ner, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [hanovəˈʁaːnɐ]
Hörbeispiele:  Hannoveraner (Info)
Reime: -aːnɐ

Bedeutungen:

[1] zu Hannover gehörig, aus ihm kommend oder es betreffend

Herkunft:

Ableitung (Derivation) vom Substantiv Hannover mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -aner

Synonyme:

[1] hannoverisch, hannöverisch

Oberbegriffe:

[1] deutsch, niedersächsisch

Beispiele:

[1] Die Hannoveraner Innenstadt hat einiges zu bieten.

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hannoveraner“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hannoveraner“
[1] Duden online „Hannoveraner (Adjektiv)“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Hannoveraner“
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Hannoveraner befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.