Hunderter

Bedeutung von »Hunderter«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Hunderter. Was bedeutet Hunderter?

Hunderter (Deutsch)

Substantiv, m

Worttrennung:

Hun·der·ter, Plural: Hun·der·ter

Aussprache:

IPA: [ˈhʊndɐtɐ]
Hörbeispiele:  Hunderter (Info)
Reime: -ʊndɐtɐ

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, allgemein: etwas mit Größe, Wert, Maß oder Nummer 100
[2] speziell umgangssprachlich: Geldschein oder seltener eine Münze mit dem Wert 100 Währungseinheiten
[3] im Dezimalsystem die dritte Vorkommastelle
[4] landschaftlich: eine Hundert

Synonyme:

[2] umgangssprachlich: Hunni

Unterbegriffe:

[1, 2] Fünfhunderter

Beispiele:

[1] Im ‚Club der Hunderter‘ werden Sportler mit mehr als 100 Länderspielen gezählt.
[1] „Neben Eberhard Vogel und Achim Streich war er der dritte im „Club der Hunderter“. Der Vorsprung gegenüber Jena und Dresden wuchs auf fünf Punkte an.“
[1] „Ab 400 sind die Hunderter ganz regelmäßig zusammengesetzt.“
[1] „In Danzig und Holland wird das Salz nach Hunderten gerechnet, vielleicht nach hundert Stücken oder hundert Tonnen.“
[1] „Der 29-Jährige hält vor den Nations-League-Spielen gegen Nordirland und Norwegen bei 85 Länderspielen - der Hunderter kann also schon im kommenden Jahr fallen, wenn die ÖFB-Auswahl zumindest 15 Partien bestreitet.“
[2] Kannst du mir einen Hunderter wechseln?
[2] „Ich reiche murrend einen Hunderter nach.“
[2] „Bei diesen Worten warf ich ihr einen Hunderter hin, damit sie ihren Lebensbalsam herstellen könne, und legte keinen Wert darauf, die Quittung abzuwarten, die sie mir ausstellen wollte.“
[3] Beim schriftlichen Addieren werden die Zehner vor den Hundertern zusammengezählt.
[3] „Bei dem Eintragen der Barometer-Beobachtungen ist es sehr zu empfehlen, die Hunderter der Millimeter wegzulassen.“
[4] Warum hast du da einen Hunderter hingeschrieben?

Wortbildungen:

Hunderterpack

Übersetzungen

[2, 3] Wikipedia-Artikel „Hunderter“
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Hunderter“
[3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Hunderter“
[2, 3] Duden online „Hunderter“
[2, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hunderter“
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Hunderter“
[2–4] The Free Dictionary „Hunderter“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hunderter“
[*] Linguee.de „Hunderter“
[2, 3] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Hunderter“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Hunderter befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.