Inbetriebnahme

Bedeutung von »Inbetriebnahme«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Inbetriebnahme. Was bedeutet Inbetriebnahme?

Inbetriebnahme (Deutsch)

Substantiv, f

Worttrennung:

In·be·trieb·nah·me, Plural: In·be·trieb·nah·men

Aussprache:

IPA: [ɪnbəˈtʁiːpˌnaːmə]
Hörbeispiele:  Inbetriebnahme (Info)

Bedeutungen:

[1] Die erstmalige Nutzung einer Anlage, Maschine

Herkunft:

Zusammenbildung der Wortverbindung „(etwas) in Betrieb nehmen“ mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -e, verbunden mit Vokalwechsel

Synonyme:

[1] Inbetriebnehmen, Inbetriebsetzen, Inbetriebsetzung

Gegenwörter:

[1] Außerbetriebnahme, Außerbetriebsetzen, Außerbetriebsetzung

Unterbegriffe:

[1] Wiederinbetriebnahme

Beispiele:

[1] „In der früheren Sowjetunion nehmen zwischen 1986 und 1996 über ein Dutzend neue Atomkraftwerke ihren Betrieb auf, drei noch im Jahr der Katastrophe. 1987, die Strahlenglut in der Ukraine ist noch nicht verloschen, feiern die Sowjets die Inbetriebnahme eines 1500-Megawatt-Riesen vom Tschernobyl-Typ im später litauischen Ignalina. 1996 steht ein solcher Meiler im westrussischen Kursk vor der Vollendung.“
[1] „Schon bei der Inbetriebnahme der Harzquer- und Brockenbahn war der Schwerpunkt des Bahnbetriebes kein anderer als heute.“

Wortbildungen:

[1] Inbetriebnahmemanagement, Inbetriebnahmeplanung

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Inbetriebnahme“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Inbetriebnahme“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Inbetriebnahme“
[1] The Free Dictionary „Inbetriebnahme“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Inbetriebnahme befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.