Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Internationalisierung. Was bedeutet Internationalisierung?
Internationalisierung (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- In·ter·na·ti·o·na·li·sie·rung, Plural: In·ter·na·ti·o·na·li·sie·run·gen
Aussprache:
- IPA: [ɪntɐnat͡si̯onaliˈziːʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Internationalisierung (Info)
- Reime: -iːʁʊŋ
Bedeutungen:
- [1] Ausweitung von Handlungsmöglichkeiten über nationale Grenzen hinaus
Herkunft:
- [1] Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs internationalisieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Globalisierung, Mondialisierung
Gegenwörter:
- [1] Regionalisierung
Oberbegriffe:
- [1] Vereinheitlichung
Beispiele:
- [1] „Die zunehmende Globalisierung, geprägt durch die Internationalisierung des Arbeitsmarktes, führte dazu, dass die neue Lingua franca Englisch wurde.“
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Internationalisierung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Internationalisierung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Internationalisierung“
- [1] The Free Dictionary „Internationalisierung“
- [1] Duden online „Internationalisierung“
Quellen: