Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Kuppe. Was bedeutet Kuppe?
Kuppe (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Kup·pe, Plural: Kup·pen
Aussprache:
- IPA: [ˈkʊpə]
- Hörbeispiele: Kuppe (Info)
- Reime: -ʊpə
Bedeutungen:
- [1] rundes, stumpfes Ende von etwas
- [2] Berg oder Hügel mit Rundgipfel, der keine felsige Gipfelformation aufweist
Herkunft:
- seit dem 18. Jahrhundert bezeugt; aus mittel-/niederdeutsch; weitere Herkunft unsicher; eventuell aus spätlateinisch: cuppa = Becher entlehnt
Unterbegriffe:
- [1] Fingerkuppe
- [2] Bergkuppe, Hügelkuppe, Waldkuppe
Beispiele:
- [1]
- [2] Hinter der Kuppe liegt ein kleines Dorf mit einer sehenswerten Kirche.
- [2] „Im Hintergrund lugte die schneebedeckte Kuppe eines Berges hervor.“
- [2] „Als sie auf der Kuppe eines sanft gewellten Hügels angelangt waren, hielt der Bauer inne, sah sich um und nahm dann die Richtung auf eine Waldgegend, in der die Baumwand lichter zu werden anfing.“
Wortbildungen:
- Kuppengebirge
Übersetzungen
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Kuppe“
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kuppe“
- [2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kuppe“
Quellen: