Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Leutnant. Was bedeutet Leutnant?
Leutnant (Deutsch)
Substantiv, m
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
- Lieutenant
Worttrennung:
- Leut·nant, Plural 1: Leut·nan·te, Plural 2: Leut·nants
Aussprache:
- IPA: [ˈlɔɪ̯tnant]
- Hörbeispiele: Leutnant (Info)
Bedeutungen:
- [1] Heer, Luftwaffe, kein Plural: Offiziersdienstgrad unter dem Oberleutnant, der untere Dienstgrad variiert nach Streitkraft
- [2] Offizier im Range eines Leutnants, im weiteren Sinne auch der Unterleutnant und der Oberleutnant sowie ihre Äquivalente bei der Marine als Teil der Laufbahngruppe der Leutnante
- [3] DDR, historisch, Nationale Volksarmee, und andere: Offiziersdienstgrad über dem Unterleutnant, später auch in der Volksmarine gebräuchlich
Abkürzungen:
- [1] L, Lt, Lt., Ltn.
Herkunft:
- im 16. Jahrhundert aus französisch lieutenant → fr „Stellvertreter“ entlehnt.
Synonyme:
- [1] Marine: Leutnant zur See
Oberbegriffe:
- [1] Offiziersdienstgrad
- [2] Offizier
Unterbegriffe:
- [1] im weiteren Sinne: Oberleutnant, Leutnant zur See, Unterleutnant, Unterleutnant zur See
- [1] Artillerieleutnant, Infanterieleutnant, Kavallerieleutnant, Luftwaffenleutnant, Reserveleutnant
- [3] Leutnant der VP/Volkspolizei, Leutnant der F/Feuerwehr, Leutnant des SV/Strafvollzugs, Leutnant NVA
Beispiele:
- [1] In der NATO hat der Leutnant den Rangcode OF-1.
- [2] „Auch er gegen Demonstrationen, das schadet nur, sagte der Leutnant in ihm.“
- [3] „Die zum Leutnant (früher Unterleutnant) ernannten Absolventen verließen die Offiziersschule (OHS) mit der Berechtigung, die Berufsbezeichnung Hochschulingenieur zu führen.“
Wortbildungen:
- Leutnantsuniform
- Feldmarschall-Leutnant, Generalfeldmarschall-Leutnant, Generalleutnant, Kapitänleutnant, Oberstleutnant
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Leutnant“
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Leutnant“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Leutnant“
- [1, 2] The Free Dictionary „Leutnant“
- [1, 2] Duden online „Leutnant“
Quellen: