Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Luftalarm. Was bedeutet Luftalarm?
Luftalarm (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- Luft·alarm, Plural: Luft·alar·me
Aussprache:
- IPA: [ˈlʊftʔaˌlaʁm]
- Hörbeispiele: Luftalarm (Info)
Bedeutungen:
- [1] bei Luftangriffen ausgelöster Alarm
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Luft und Alarm
Synonyme:
- [1] Fliegeralarm
Oberbegriffe:
- [1] Alarm
Beispiele:
- [1] „In den israelischen Städten im Umkreis des Gaza-Streifens blieb es in der Nacht zu Montag überwiegend ruhig. Am Morgen gab es jedoch in nahe gelegenen Ortschaften wieder Luftalarm.“
- [1] „Die Arbeit wurde nun immer häufiger durch Luftalarm unterbrochen.“
- [1] „Tatsächlich gab es auch zunehmend Freiburger, die während der Luftalarme nicht in Kellern verschwanden, sondern im Gegenteil auf die Dächer ihrer Häuser kletterten oder zu anderen Aussichtspunkten, um möglichst viel von den Angriffen mitzubekommen.“
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Luftalarm auslösen
Wortbildungen:
- Luftalarmsirene
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Luftalarm“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Luftalarm“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Luftalarm“
- [1] Duden online „Luftalarm“
Quellen: