Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Mathematikstudent. Was bedeutet Mathematikstudent?
Mathematikstudent (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- Ma·the·ma·tik·stu·dent, Plural: Ma·the·ma·tik·stu·den·ten
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Mathematikstudent (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die das Fach Mathematik studiert
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Mathematik und Student
Weibliche Wortformen:
- [1] Mathematikstudentin
Oberbegriffe:
- [1] Student
Beispiele:
- [1] „Der einstige Mathematikstudent kam Anfang der 1990er-Jahre mit einer radikalen Gruppe in Uttar Pradesh in Kontakt, die forderte, am Standort einer 1992 bei blutigen Unruhen zerstörten Moschee den Tempel des Rama wiederzuerrichten, der dort bis 1528 gestanden war.“
- [1] „Der hochbegabte Mathematikstudent stand kurz vor der Promotion, aber an Lernen war nicht mehr zu denken.“
- [1] „Der 26-jährige Mathematikstudent Leander, der die Gemeinschaft inzwischen verlassen hat, erzählt, wie seine ebenfalls zu der Organisation gehörende Freundin ihm eines Tages in einem über-mütigen Moment ihre Brüste zeigte.“
- [1] „Mathematikstudent Marek Krynski machte damals bei der Stadtpolizei Zürich eine Eingabe für eine Demonstration, und diese musste freilich ein Motto haben: Liebe, Friede, Freiheit, Grosszügigkeit und Toleranz.“
Übersetzungen
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Mathematikstudent“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mathematikstudent“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mathematikstudent“
Quellen: