Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Missbilligung. Was bedeutet Missbilligung?
Missbilligung (Deutsch)
Substantiv, f
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
- Mißbilligung
Worttrennung:
- Miss·bil·li·gung, Plural: Miss·bil·li·gun·gen
Aussprache:
- IPA: [mɪsˈbɪlɪɡʊŋ], [ˈmɪsˌbɪlɪɡʊŋ]
- Hörbeispiele: Missbilligung (Info), Missbilligung (Info)
- Reime: -ɪlɪɡʊŋ
Bedeutungen:
- [1] ablehnende Haltung gegenüber einem Verhalten; Nichteinverständnis
Herkunft:
- Ableitung vom Stamm des Verbs missbilligen mit dem Derivatem (Suffix) -ung
Beispiele:
- [1] In einem öffentlichen Brief drückten sie ihre Missbilligung aus.
- [1] „Die Wucht der Missbilligung ist aufschlussreich.“
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Missbilligung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Missbilligung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Missbilligung“
- [1] The Free Dictionary „Missbilligung“
- [1] Duden online „Missbilligung“
Quellen: