Narbengesicht

Bedeutung von »Narbengesicht«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Narbengesicht. Was bedeutet Narbengesicht?

Narbengesicht (Deutsch)

Substantiv, n

Worttrennung:

Nar·ben·ge·sicht, Plural: Nar·ben·ge·sich·ter

Aussprache:

IPA: [ˈnaʁbn̩ɡəˌzɪçt]
Hörbeispiele:  Narbengesicht (Info)

Bedeutungen:

[1] vernarbtes Gesicht
[2] umgangssprachlich: jemand mit [1]

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Narbe und Gesicht sowie dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Gesicht

Beispiele:

[1] „Er ist ein breitschultriger Mann, und er wäre nicht beleidigt, wenn man sagte, dass er ein Narbengesicht hat.“
[1] „Der Mann mit dem Narbengesicht wischte sich die Hände an seiner blauen Schürze ab.“
[2] „Von den Amerikanern erhielt er den Übernamen Scarface – Narbengesicht. Wer Bilder von Otto Skorzeny zu Gesicht bekommt, weiss sofort, warum.“
[2] „Das Haus des Majors für das Gemüt und die Unterkunft des Narbengesichts für ein wenig albanesische Liebe waren meine einzigen Zufluchtsorte.“

Wortbildungen:

narbengesichtig

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Narbengesicht“
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Narbengesicht“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Narbengesicht“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Narbengesicht“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Narbengesicht befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.