Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Obdachlosenheim. Was bedeutet Obdachlosenheim?
Obdachlosenheim (Deutsch)
Substantiv, n
Worttrennung:
- Ob·dach·lo·sen·heim, Plural: Ob·dach·lo·sen·hei·me
Aussprache:
- IPA: [ˈɔpdaxloːzn̩ˌhaɪ̯m]
- Hörbeispiele: Obdachlosenheim (Info)
Bedeutungen:
- [1] Notunterkunft für Personen ohne festen Wohnsitz
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Obdachloser und dem Substantiv Heim sowie dem Fugenelement -en
Oberbegriffe:
- [1] Notunterkunft
Beispiele:
- [1] „Bei der ersten Weihnachtsfeier in Schwerins neuem Obdachlosenheim herrschte gestern festliche und gelöste Stimmung unter den Bewohnern.“
- [1] „Schließlich heiratete sie und arbeitete in staatlichen Schulen und Obdachlosenheimen als Leselehrerin.“
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Obdachlosenheim“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Obdachlosenheim“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Obdachlosenheim“
- [1] Duden online „Obdachlosenheim“
Quellen: