Pointe

Bedeutung von »Pointe«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Pointe. Was bedeutet Pointe?

Pointe (Deutsch)

Substantiv, f

Worttrennung:

Poin·te, Plural: Poin·ten

Aussprache:

IPA: [ˈpo̯ɛ̃ːtə]
Hörbeispiele:  Pointe (Info)

Bedeutungen:

[1] aufschlussreicher, unvorhergesehener Gipfel/Kulminationspunkt einer Erzählung/Entwicklung

Herkunft:

[1] im 18. Jahrhundert von französisch pointe → fr „Spitze“ entlehnt, das auf lateinisch pūnctum → la „Stich“ zurückgeht

Sinnverwandte Wörter:

[1] Clou, Gag, Knalleffekt, Witz

Beispiele:

[1] „Schon die erste Pointe, eigentlich war es nur eine Anspielung, wurde durch ein Gelächter vorweggenommen, das mich erschreckte.“
[1] „Er schwieg, wartete auf die Pointe.“
[1] „Dieser Punkt ist nicht so bekannt wie die Pointe.“
[1] „Meine Großmutter kniff mir während der Pointe immer in den Oberarm und wiederholte sie mindestens drei Mal.“
[1] „Der Witzerzähler kann zwar die Witzfabel ändern, doch die Pointe muß stimmen und ist nur bedingt variierbar.“

Wortbildungen:

pointieren

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Pointe“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pointe“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Pointe“
[1] The Free Dictionary „Pointe“
[1] Duden online „Pointe“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Pointe“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Pointe befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.