Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Privatperson. Was bedeutet Privatperson?
Privatperson (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Pri·vat·per·son, Plural: Pri·vat·per·so·nen
Aussprache:
- IPA: [pʁiˈvaːtpɛʁˌzoːn]
- Hörbeispiele: Privatperson (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine von Behörden und Firmen unabhängige, in eigener Sache handelnde Person
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv privat und dem Substantiv Person
Synonyme:
- [1] Privatier, Privatmensch
Gegenwörter:
- [1] Amtsperson
Oberbegriffe:
- [1] Person
Beispiele:
- [1] „Der Anwalt ist der vertragliche oder gesetzliche Vertreter von Privatpersonen, dem Staat oder Behörden oder Gerichten.“
- [1] „Was ihm in der Kathedrale zugestoßen war, hatte schon für eine Privatperson genug Peinliches; wie beschämend nun erst für ihn als Amtsperson, sich diese Blöße gegeben zu haben.“
- [1] „Die ›Annonce‹ Bonn ist regional; in ihr können Privatpersonen kostenlos inserieren.“
Übersetzungen
- [1] Duden online „Privatperson“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Privatperson“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Privatperson“
- [1] The Free Dictionary „Privatperson“
Quellen: