Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Quadratkilometer. Was bedeutet Quadratkilometer?
Quadratkilometer (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- Qua·d·rat·ki·lo·me·ter, Plural: Qua·d·rat·ki·lo·me·ter
Aussprache:
- IPA: [kvaˈdʁaːtkiloˌmeːtɐ]
- Hörbeispiele: Quadratkilometer (Info)
- Reime: -aːtkilomeːtɐ
Bedeutungen:
- [1] SI-Einheit als Flächenmaß, das der Fläche eines Quadrats mit der Seitenlänge eines Kilometers, also von tausend Metern, entspricht
Abkürzungen:
- [1] km², Quadratkilom., Quadratkilomet., qkm
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Quadrat und Kilometer
Oberbegriffe:
- [1] Fläche, Flächenmaßeinheit, Maßeinheit
Beispiele:
- [1] Die Fläche Deutschlands beträgt 357.026,55 Quadratkilometer.
- [1] „Natürlich findet man sich in der modernen Welt besser zurecht, wenn sie auf ein paar Quadratkilometer zwischen Bastille und Saint-Germain-des-Prés reduziert wird.“
- [1] „Auf einer Fläche von sechs Quadratkilometern errichtete man 150 rechteckige Betongebäude.“
- [1] „Auf den circa zwölf Quadratkilometern des Geländes wird man so gut wie nie einem lebenden Tier begegnen, abgesehen von ein paar Kamelen, die beim Fremdenverkehrsgewerbe eingesetzt werden.“
- [1] „Auf dem kargen Wüstenboden konnten auf einer Fläche von rund 450 Quadratkilometern etwa 70 Großfiguren bestimmt werden.“
Wortbildungen:
- quadratkilometerweise
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Quadratkilometer“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Quadratkilometer“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Quadratkilometer“
- [1] The Free Dictionary „Quadratkilometer“
Quellen: