Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Quadratmeter. Was bedeutet Quadratmeter?
Quadratmeter (Deutsch)
Substantiv, m, n
Worttrennung:
- Qua·d·rat·me·ter, Plural: Qua·d·rat·me·ter
Aussprache:
- IPA: [kvaˈdʁaːtˌmeːtɐ]
- Hörbeispiele: Quadratmeter (Info), Quadratmeter (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] SI-Einheit als Flächenmaß, das der Fläche eines Quadrats mit der Seitenlänge eines Meters entspricht
Abkürzungen:
- [1] m², qm (veraltet)
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus Substantiv Quadrat und Substantiv Meter
Synonyme:
- [1] selten: Geviertmeter
Gegenwörter:
- [1] Meter, Kubikmeter
Oberbegriffe:
- [1] Flächenmaßeinheit, SI-Einheit
Beispiele:
- [1] Die Fläche des Raumes beträgt 20,5 Quadratmeter.
- [1] „Auf rund 100 Quadratmetern und zwei Etagen werden die aus hauchdünnem Golddraht gewobenem Wellendorff-Stücke angeboten.“
- [1] „Wir hielten an, stiegen aus; die Ausflügler verteilten sich auf den wenigen Quadratmetern Asphalt und zückten die Apparate.“
- [1] „Mollenhauer besitzt ein zweitausend Quadratmeter großes Grundstück am Ortsrand, das mit Obstbäumen bestanden und Bauerwartungsland ist.“
- [1] „Mit 24 mal 14 Metern und einem zusätzlichen Anbau brachte es dieses Gebäude auf eine Grundfläche von mehr als 400 Quadratmetern, dazu kamen noch Wirtschaftsgebäude und ein großer Speicherbau.“
- [1] „Na ja, es sind nur ein paar Quadratmeter, aber es war mühsam, sie freizulegen und so herzurichten, dass ich etwas aussäen konnte.“
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Quadratmeter“
- [1] Barbara Kaltz (Herausgeber): Wahrig, Deutsches Wörterbuch. Mit einem Lexikon der deutschen Sprachlehre. Mosaik-Verlag, München 1986, ISBN 3-570-03648-0, DNB 861219295
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Quadratmeter“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Quadratmeter“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Quadratmeter“
- [1] Duden online „Quadratmeter“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Quadratmeter“
Quellen: