Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Quadratwurzel. Was bedeutet Quadratwurzel?
Quadratwurzel (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Qua·d·rat·wur·zel, Plural: Qua·d·rat·wur·zeln
Aussprache:
- IPA: [kvaˈdʁaːtˌvʊʁt͡sl̩]
- Hörbeispiele: Quadratwurzel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Mathematik: jene positive Zahl, die mit sich selbst multipliziert wieder die Ausgangszahl ergibt
Symbole:
- [1] √
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Quadrat und Wurzel
Gegenwörter:
- [1] Quadrat; Kubikwurzel, n-te Wurzel
Oberbegriffe:
- [1] Wurzel
Beispiele:
- [1] Die Quadratwurzel von 16 ist 4.
- [1] „In meinem Manuskript erörtert Eudemos neben vielen anderen Dingen die Liste von Quadratwurzeln, die Theodoros von Kyrene vorgelegt hat.“
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] die Quadratwurzel ziehen, berechnen
Wortbildungen:
- Quadratwurzelfunktion
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Quadratwurzel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Quadratwurzel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Quadratwurzel“
- [1] Duden online „Quadratwurzel“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Quadratwurzel“ auf wissen.de
- [1] The Free Dictionary „Quadratwurzel“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Quadratwurzel“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Quadratwurzel“
Quellen: