Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Reformvorhaben. Was bedeutet Reformvorhaben?
Reformvorhaben (Deutsch)
Substantiv, n
Worttrennung:
- Re·form·vor·ha·ben, Plural: Re·form·vor·ha·ben
Aussprache:
- IPA: [ʁeˈfɔʁmˌfoːɐ̯haːbn̩]
- Hörbeispiele: Reformvorhaben (Info)
Bedeutungen:
- [1] Vorhaben, etwas zu reformieren
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Reform und Vorhaben
Oberbegriffe:
- [1] Vorhaben
Beispiele:
- [1] „Das Reformvorhaben verbreitete sich in Windeseile und wurde allseits als Provokation empfunden.“
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Reformvorhaben“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Reformvorhaben“
- [1] Duden online „Reformvorhaben“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Reformvorhaben“
Quellen: