Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Schnabeltier. Was bedeutet Schnabeltier?
Schnabeltier (Deutsch)
Substantiv, n
Worttrennung:
- Schna·bel·tier, Plural: Schna·bel·tie·re
Aussprache:
- IPA: [ˈʃnaːbl̩ˌtiːɐ̯]
- Hörbeispiele: Schnabeltier (Info)
- Reime: -aːbl̩tiːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: Säugetier aus der Ordnung der Kloakentiere, das einen Schnabel hat, der dem von Enten ähnelt und Eier legt
Herkunft:
- Determinativkompositum der Substantive Schnabel und Tier
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Ornithorhynchus anatinus
Oberbegriffe:
- [1] Kloakentier, Säugetier, Tier
Beispiele:
- [1] Männliche Schnabeltiere besitzen Giftsporne an den Hinterbeinen.
- [1] „Große Kängurus konnten sich vor den Flammen in Sicherheit bringen, aber was war mit den Koalas, die selten ihre Bäume verlassen und auf dem Boden ungeschickt sind? Was passierte mit den Schnabeltieren, die zwar in den Wasserläufen jagen, aber irgendwann auch mal an Land müssen, was mit den Wallabys, den kleineren Känguruarten, die nicht so flink wie ihre großen Verwandten sind?“
Wortbildungen:
- Schnabeltierfamilie
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Schnabeltier“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schnabeltier“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schnabeltier“
- [1] The Free Dictionary „Schnabeltier“
- [1] Duden online „Schnabeltier“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schnabeltier“
Quellen: