Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Schulfreundin. Was bedeutet Schulfreundin?
Schulfreundin (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Schul·freun·din, Plural: Schul·freun·din·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃuːlˌfʁɔɪ̯ndɪn]
- Hörbeispiele: Schulfreundin (Info)
Bedeutungen:
- [1] Mitschülerin, zu der während der Schulzeit eine freundschaftliche Beziehung begründet wurde
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Schulfreund mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Schulkameradin
Männliche Wortformen:
- [1] Schulfreund
Oberbegriffe:
- [1] Freundin
Beispiele:
- [1] „Nahid, eine Schulfreundin meiner Mutter, und ihr Mann Behruz waren vor zwei Jahren nach Deutschland gekommen.“
- [1] „Wegen seiner Apfelbäckchen ist Elias vernarrt in diese Schulfreundin.“
- [1] „Rita ist zum Geburtstag einer Schulfreundin eingeladen und hat ihre kleine Schwester mitgebracht, weil die Mutter berufstätig ist.“
- [1] „Sie sagte darauf, wenn ich einmal eins brauchte, sie hätte eine Schulfreundin auf der Präfektur.“
Übersetzungen
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Schulfreundin“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schulfreundin“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schulfreundin“
- [1] The Free Dictionary „Schulfreundin“
- [(1)] Duden online „Schulfreundin“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schulfreundin“
Quellen: