Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Schwangerschaftsabbruch. Was bedeutet Schwangerschaftsabbruch?
Schwangerschaftsabbruch (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- Schwan·ger·schafts·ab·bruch, Plural: Schwan·ger·schafts·ab·brü·che
Aussprache:
- IPA: [ˈʃvaŋɐʃaft͡sˌʔapbʁʊx]
- Hörbeispiele: Schwangerschaftsabbruch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin: gynäkologisch durchgeführte Abtötung und Entfernung eines Embryos beziehungsweise Fötus aus der Gebärmutter
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Substantiv Schwangerschaft, dem Fugenelement -s und dem Substantiv Abbruch
Synonyme:
- [1] Abtreibung, (fachsprachlich) Interruptio, Schwangerschaftsunterbrechung (veraltet), Abruptio
Oberbegriffe:
- [1] medizinischer Eingriff, Operation
Beispiele:
- [1] Ein Schwangerschaftsabbruch ist unter bestimmten Umständen straffrei.
- [1] »Es macht keine Frau leichtsinnig einen Schwangerschaftsabbruch.«
- [1] „Einige werden bedroht, andere lehnen den Eingriff aus ethischen oder religiösen Gründen ab: Immer weniger Ärztinnen und Ärzte nehmen Schwangerschaftsabbrüche vor.“
- [1] „»Die Versorgungslage [Anmerkung: in Deutschland] zum Schwangerschaftsabbruch ist unterschiedlich von Stadt zu Stadt und von Land zu Land.«“
- [1] „Laut Statistischem Bundesamt wurden 2020 in der Altersgruppe der 18- bis 25-jährigen Frauen deutschlandweit insgesamt 23.575 Schwangerschaftsabbrüche registriert (Statistisches Bundesamt).“
- [1] „Im 4. Quartal 2020 wurden laut dem Statistischen Bundesamt in Deutschland 24.153 Schwangerschaftsabbrüche vorgenommen.“
- [1] „Das Urteil des Landgerichts Gießen gegen die Ärztin Kristina Hänel wegen Werbung für Schwangerschaftsabbrüche ist aufgehoben worden.“
- [1] „Der Grundsatzkonflikt und die Frage, ob Schwangerschaftsabbrüche im Strafgesetz geregelt werden sollten, schwelen bis heute weiter.“
- [1] Es gibt die Bewegung 40 Days for Life zum Beispiel, das sind fundamentalistische Christen, die vor den Beratungsstellen die Frauen versuchen, von einer Beratung zum Schwangerschaftsabbruch abzuhalten.
- [1] „FDP, Linke, Grüne und auch der Koalitionspartner SPD […] kritisierten den Bundesgesundheitsminister scharf für dessen Umgang mit dem Thema Schwangerschaftsabbruch.“
- [1] „Im Juni kippte das Oberste Gericht in den USA das landesweit geltende Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch.“
- [1] Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch ist eine Alternative zu einer operativen Abtreibung
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mit Verb: einen Schwangerschaftsabbruch durchführen / vornehmen; sich für einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden
- [1] mit Adjektiv: medikamentöser / operativer Schwangerschaftsabbruch
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Schwangerschaftsabbruch“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schwangerschaftsabbruch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schwangerschaftsabbruch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schwangerschaftsabbruch“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Schwangerschaftsabbruch“
- [1] Duden online „Schwangerschaftsabbruch“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Schwangerschaftsabbruch“ auf wissen.de
Quellen: