Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Sechszylinder. Was bedeutet Sechszylinder?
Sechszylinder (Deutsch)
Substantiv, m
Alternative Schreibweisen:
- 6-Zylinder
Worttrennung:
- Sechs·zy·lin·der, Plural: Sechs·zy·lin·der
Aussprache:
- IPA: [ˈzɛkst͡syˌlɪndɐ], [ˈzɛkst͡siˌlɪndɐ]
- Hörbeispiele: Sechszylinder (Info), Sechszylinder (Info), —
Bedeutungen:
- [1] Technik: Verbrennungsmotor, mit sechs Zylindern
Herkunft:
- Kompositum aus dem Numerale sechs und dem Substantiv Zylinder
Synonyme:
- [1] Sechszylindermotor
Oberbegriffe:
- [1] Motor
Unterbegriffe:
- [1] Reihensechszylinder
Beispiele:
- [1] „Volvo wird über kurz oder lang alle Fünf- und Sechszylinder außer Dienst stellen.“
- [1] „Bei den Bayrischen Motorenwerken dauerte es bis zum Jahr 1972, bevor man sich entschloss, nach dem legendären Sechszylinder von 1971 unter den Namen M33 einen Zwölfzylindermotor zu bauen.“
Übersetzungen
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Sechszylinder“, Seite 971.
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Sechszylinder“
- [1] Duden online „Sechszylinder“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sechszylinder“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sechszylinder“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Sechszylinder“
Quellen: