Sekundentakt

Bedeutung von »Sekundentakt«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Sekundentakt. Was bedeutet Sekundentakt?

Sekundentakt (Deutsch)

Substantiv, m

Worttrennung:

Se·kun·den·takt, Plural: Se·kun·den·tak·te

Aussprache:

IPA: [zeˈkʊndn̩ˌtakt]
Hörbeispiele:  Sekundentakt (Info)
Reime: -ʊndn̩takt

Bedeutungen:

[1] auf die Sekunde genaue Taktung, vor allem zur Abrechnung von Telefongesprächen oder Ähnlichem
[2] im Sekundentakt: in kurzer Zeit

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Sekunde und Takt mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Takt

Beispiele:

[1] „Besonders ärgerlich ist die Veränderung deswegen, da bisher in die deutschen Mobilfunknetze nicht nur ein günstiger Preis von 13,50 Ct/Min. galt, sondern auch der faire und kundenfreundliche Sekundentakt.
[2] „Börsendeals werden heute im Sekundentakt abgewickelt.“
[2] „Doch dann brach ein gewaltiges, ja gewalttätiges Unwetter los und die Blitze explodierten im Sekundentakt.“

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Sekundentakt“
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sekundentakt“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sekundentakt“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Sekundentakt befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.