Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Sonntagszeitung. Was bedeutet Sonntagszeitung?
Sonntagszeitung (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Sonn·tags·zei·tung, Plural: Sonn·tags·zei·tun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈzɔntaːksˌt͡saɪ̯tʊŋ]
- Hörbeispiele: Sonntagszeitung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zeitung, die sonntags erscheint
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Sonntag und Zeitung sowie dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Sonntagsblatt
Oberbegriffe:
- [1] Zeitung
Beispiele:
- [1] Der Artikel stand in der Sonntagszeitung.
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Sonntagszeitung“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Sonntagszeitung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sonntagszeitung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sonntagszeitung“