Spielverderber

Bedeutung von »Spielverderber«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Spielverderber. Was bedeutet Spielverderber?

Spielverderber (Deutsch)

Substantiv, m

Worttrennung:

Spiel·ver·der·ber, Plural: Spiel·ver·der·ber

Aussprache:

IPA: [ˈʃpiːlfɛɐ̯ˌdɛʁbɐ]
Hörbeispiele:  Spielverderber (Info)

Bedeutungen:

[1] ursprünglich: Person, die Regeln des Spiels und des Spielens bewusst missachtet
[2] bildlich/übertragen: Person, die aus einer allgemeinen Erwartungshaltung ausbricht

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Spiel und Verderber

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] derb: Gruppenschwein, Klassenschwein, Spaßbremse, Spaßverderber, Stinkstiefel, Störenfried

Weibliche Wortformen:

[1, 2] Spielverderberin

Beispiele:

[1] „Spielverderber José Mourinho verhagelte Jürgen Klopp mit seiner Defensivtaktik die gute Laune.“
[1] „Spielverderber kennzeichnen sich dadurch, dass sie sich nicht an Regeln halten.“
[1] „Auch unter Jugendlichen und Erwachsenen trifft man immer wieder auf Spielunwillige und Spielverderber, die sich über Regeln hinwegsetzen oder sie nicht ernst nehmen und damit das Spiel zerstören.“
[1, 2] „Herbert ist ein Spielverderber.“
[1, 2] „Beim Großen Preis von Japan will der Ferrari-Pilot wie am vorigen Wochenende bei seinem Triumph in Singapur den Spielverderber geben und Weltmeister Lewis Hamilton sowie dessen Stallrivalen Nico Rosberg im Titelkampf ärgern.“
[2] „Er war ein famoser Junge, ich kam mir schändlich neben ihm vor, schändlich wie ein Spielverderber.“
[2] „Bei der Betrachtung dieser wundersamen Kapitalvermehrung auf dem Warenmarkt gebärdet sich Marx nun als ein ausgesprochener Spielverderber.“
[2] Vorgesetzten, Lehrern, Ärzten gegenüber regen sich häufig Hassgedanken. Sie sind meist Spielverderber in der Gesellschaft, sobald ihre Überlegenheit nicht deutlich hervortritt, und sie brechen jede Freundschafts- und Liebesbeziehung nach kurzer Zeit oft ab, wenn sich der Andere nicht willenlos unterordnet.
[2] Ach komm, sei kein Spielverderber, komm mit!
[2] „Der Spielverderber mäßigte, gab zu bedenken, kassierte Sätze und Anekdoten.“

Charakteristische Wortkombinationen:

[1, 2] ein/kein Spielverderber sein

Übersetzungen

[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Spielverderber“
[1, 2] Duden online „Spielverderber“
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Spielverderber“
[1, 2] The Free Dictionary „Spielverderber“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Spielverderber“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Spielverderber befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.