Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Stubenhocker. Was bedeutet Stubenhocker?
Stubenhocker (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- Stu·ben·ho·cker, Plural: Stu·ben·ho·cker
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtuːbn̩ˌhɔkɐ]
- Hörbeispiele: Stubenhocker (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: Person, die sich vom sozialen Leben abkapselt bzw. ihr soziales Umfeld auf einen minimalen Raum beschränkt; Person, die ihre Stube nicht verlassen und ihre Ruhe haben will
Weibliche Wortformen:
- [1] Stubenhockerin
Oberbegriffe:
- [1] Person
Beispiele:
- [1] „Das Internet ist schon lange kein Platz für »Techies« und Stubenhocker mehr, die einsam und in sich gekehrt ihren individuellen Interessen nachgehen.“
- [1] „Ich warte auf eine Kontaktanzeige, in der eine Frau einen maulfaulen Stubenhocker sucht, der weder tanzt noch wandert, aber gerne die Sopranos guckt und dabei Pralinen futtert.“
Wortbildungen:
- Stubenhockerei
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stubenhocker“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Stubenhocker“
- [1] Duden online „Stubenhocker“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Stubenhocker“
Quellen: