Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Tagesordnung. Was bedeutet Tagesordnung?
Tagesordnung (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Ta·ges·ord·nung, Plural: Ta·ges·ord·nun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈtaːɡəsˌʔɔʁdnʊŋ]
- Hörbeispiele: Tagesordnung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Programm einer Sitzung, Tagung oder Versammlung
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Tag und Ordnung sowie dem Fugenelement -es; im 18. Jahrhundert als Lehnübersetzung aus französisch ordre du jour → fr, dieses wiederum von englisch order of the day → en
Synonyme:
- [1] Agenda, schweizerisch: Traktandenliste
Beispiele:
- [1] Punkte, die nicht auf der Tagesordnung stehen, sind schwer anzusprechen.
- [1] „Vergebens bemühten sich die Gastgeber, auch gleich die unerhörten Vorgänge in dessen Land von der Tagesordnung zu streichen.“
- [1] „Auf der Tagesordnung stand das Schlußreferat Solowjews, allgemeine Diskussion und der Entwurf einer Resolution oder Botschaft.“
- [1] „Nach Eintritt in die Tagesordnung kann ein Gegenstand nicht mehr von der Tagesordnung abgesetzt werden, über eine allfällige »Vertagung« entscheidet der Prüfungsausschuss.“
- [1] „Im Schloss Cecilienhof hielt sich die Grenzfrage weiterhin hartnäckig auf der Tagesordnung, obwohl Truman den polnischen Abgesandten brüsk bedeutete, sie müsse der Friedenskonferenz vorbehalten bleiben.“
Redewendungen:
- [1] an der Tagesordnung sein, zur Tagesordnung übergehen
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] auf der Tagesordnung stehen, etwas auf die Tagesordnung setzen, etwas von der Tagesordnung absetzen, zur Tagesordnung übergehen
Wortbildungen:
- [1] Tagesordnungspunkt
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Tagesordnung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tagesordnung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tagesordnung“
- [1] The Free Dictionary „Tagesordnung“
- [1] Duden online „Tagesordnung“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Tagesordnung“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Tagesordnung“
- [1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Tagesordnung“
Quellen: