Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Treppenabsatz. Was bedeutet Treppenabsatz?
Treppenabsatz (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- Trep·pen·ab·satz, Plural: Trep·pen·ab·sät·ze
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁɛpn̩ʔapzat͡s]
- Hörbeispiele: Treppenabsatz (Info), Treppenabsatz (Info)
Bedeutungen:
- [1] größere ebene Fläche, die den Verlauf einer Treppe in Abschnitte gliedert und die auch bei geraden Treppen einen Wechsel der Laufrichtung ermöglicht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Treppe, Fugenelement -n und Absatz
Synonyme:
- [1] Stiegenabsatz, Treppenpodest
Beispiele:
- [1] „Ich öffnete behutsam die Tür, ging zum Treppenabsatz und stieg leise, sehr leise Stufe um Stufe hinunter.“
- [1] „Innerhalb von fünf Minuten schob ich ihn dreimal vom Treppenabsatz fort, schmierte verbrannte Schultern mit Sonnenschutz ein, suchte das Ladekabel, um den drohenden Handyabsturz und das Verschwinden von SpongeBob zu vermeiden, und telefonierte mit der Besitzerin, weil im Pool plötzlich grüne Algen schwammen.“
- [1] „Zu dem Seidenmantel Tante Margueritens gehörten auch noch ein Paar seidene Handschuhe, die sie ganz besonders in Ehren hielt und immer erst auf dem obersten Treppenabsatz anzog.“
- [1] „Auf den Treppenabsätzen standen Eimer mit Sand und Wasser.“
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Treppenabsatz“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Treppenabsatz“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Treppenabsatz“
- [*] The Free Dictionary „Treppenabsatz“
- [1] Duden online „Treppenabsatz“
Quellen: