Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Unrichtigkeit. Was bedeutet Unrichtigkeit?
Unrichtigkeit (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Un·rich·tig·keit, Plural: Un·rich·tig·kei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʊnˌʁɪçtɪçkaɪ̯t], [ˈʊnˌʁɪçtɪkkaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Unrichtigkeit (Info)
Bedeutungen:
- [1] der Zustand, fehlerhaft/falsch zu sein
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Adjektiv unrichtig mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Falschheit, Fehler, Fehlleistung, Irrtum, Lapsus, Missgriff, Verkehrtheit, Versehen
Gegenwörter:
- [1] Richtigkeit
Beispiele:
- [1] Mir sind leider ein paar kleine Unrichtigkeiten unterlaufen.
- [1] „Am gleichen Tage war im kaiserlichen Quartier die Nachricht von einer neuen Bewegung Napoleons eingetroffen, die der Armee gefährlich zu werden drohte, eine Nachricht, deren Unrichtigkeit sich einige Zeit darauf herausstellte.“
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Unrichtigkeit“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Unrichtigkeit“
Quellen: